Familienrecht
Wenn es in der Ehe kriselt…
Steht eine Trennung an, bricht für viele Ehepartner eine Welt zusammen. Eine Trennung ist häufig auch mit der Angst vor finanziellen Sorgen verknüpft. Wenn dann noch gemeinsame Kinder oder eine bislang gemeinsam genutzte Immobilie vorhanden sind, wird die Situation für die Beteiligten oft unüberschaubar. Folgende Fragen stellen sich: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sich… Read More
Familienrecht
Corona erschwert getrenntlebenden Eltern Flugreisen mit Kindern
Miteinander verheiratete Eltern üben das Sorgerecht über ihre Kinder gemeinsam aus. Hieran ändern Trennung und Scheidung nichts. Allerdings legt § 1687 BGB fest, wie sich die Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts bei Getrenntleben praktisch gestaltet. Danach müssen Angelegenheiten, die für das Kind von erheblicher Bedeutung sind, gemeinsam entschieden werden, während dasjenige Elternteil, bei dem sich das… Read More
Notariat
Testamentsgestaltungen in der notariellen Praxis
Zu den Kernaufgaben des Notars gehört die Beratung in erbrechtlichen Angelegenheiten. Die Gestaltung von Testamenten für Privatpersonen, wie auch die Nachfolgeplanung für Unternehmer stellt sich dabei als eine ausgesprochen komplexe Materie dar. Gleichwohl wird oftmals der Gang zum Notar gescheut in der Annahme, die dort entstehenden Gebühren, deren Höhe oftmals überschätzt wird, könne man sich… Read More