Arbeitsrecht
Fallen und Irrtümer zum Thema Weihnachtsgeld
Mit der Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt bei vielen Arbeitnehmern auch die Vorfreude auf die Entgeltabrechnung – zumindest bei den Arbeitnehmern, die ein zusätzliches Weihnachtsgeld erhalten -, was in etwa für jeden zweiten Arbeitnehmer zutrifft. Wie im Zusammenhang mit zahlreichen anderen juristischen Themen auch, kursieren hier zahlreiche Irrtümer über die Rechtslage. Einige davon wollen wir… Read More
Arbeitsrecht
Zur Kündigung wegen Leistungmängeln
Das Kündigungsschutzgesetz gewährt Arbeitnehmern in Betrieben, die in der Regel mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen, einen weitgehenden Schutz vor Kündigungen des Arbeitsverhältnisses. So ist nach § 1 Abs. 1 KSchG eine Kündigung gegenüber einem Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis in dem selben Betrieb länger als sechs Monate angedauert hat, rechtsunwirksam, wenn sie sozial ungerechtfertigt ist. Nach §… Read More
Arbeitsrecht
Die Reform der Arbeitnehmerüberlassung
Die Arbeitswelt hat in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren. War es früher üblich, dass Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz nur selten wechselten oder gar Zeit ihres Berufslebens für ein und denselben Arbeitgeber tätig waren, ist dies heute eher die Ausnahme. Eine immer größere Bedeutung hat hierbei die Arbeitnehmerüberlassung erlangt. Einerseits bietet die auch sogenannte Leiharbeit… Read More