Arbeitsrecht
Neues Nachweisgesetz
Bei Neueinstellungen müssen die Arbeitsverträge ab 01.08.2022 angepasst werden! Aufgrund der Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen (EU-Richtlinie 2019/1152-Arbeitsbedingungen-Richtlinie) musste der deutsche Gesetzgeber das Nachweisgesetz ändern. Arbeitgeber müssen nunmehr bei Neueinstellungen mehr Informationen geben, als dies bisher notwendig war. Das neue Nachweisgesetz wurde am 23.06.2022 im Bundestag beschlossen und hat ab dem 01.08.2022… Read More
Arbeitsrecht
Vorsicht bei Online-Krankschreibungen
Jeder Arbeitnehmer, der wegen gesundheitlicher Beschwerden nicht zur Arbeit erscheinen kann, muss – sofern individuell im Arbeitsvertrag nichts anderes vereinbart wurde – spätestens nach dem dritten Tag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen. Die Corona-Pandemie hat das Problem der überfüllten Arztpraxen und überlasteten Mediziner massiv verstärkt. Aus diesem Grunde war es durchaus möglich, eine telefonische Krankschreibung für… Read More
Allgemein
Rechtliches zur Weihnachtszeit
Die diesjährige Weihnachtszeit wird angesichts der immer noch vorherrschenden Covid-19-Pandemie voraussichtlich ähnlich ausfallen wie im Vorjahr. Weihnachtsmärkte aber auch Weihnachtsfeierlichkeiten werden voraussichtlich – wenn überhaupt – nur sehr eingeschränkt stattfinden können, mit der Maßgabe, dass ein Artikel, etwa zu arbeitsrechtlichen Folgen eines Fehlverhaltens auf einer Weihnachtsfeier sich erübrigt. Stattdessen wollen wir nachfolgend einige gerichtliche Entscheidungen… Read More