Allgemein, Notariat
Das neue Gesetz zur Modernisierung des Personenstandsrechts:
Änderungen für die GbR ab 01.01.2024! Zum 01.01.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts („MoPeG“) in Kraft. Insbesondere für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die GbR, hält das neue Gesetz Änderungen bereit. Die ab dem 01.01.2024 anzuwendenden Vorschriften finden sich auch weiterhin in Titel 16 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, dort in den §§ 705 ff BGB.… Read More
Familienrecht
Die Ehewohnung bei Trennung und Scheidung
Wenn Eheleute mit dem Gedanken spielen, sich zu trennen, stellt sich zunächst die grundlegende Frage, was eigentlich aus der Ehewohnung oder dem gemeinsam bewohnten Haus wird. Wer darf weiterhin in der Immobilie wohnen? Kommt es dabei auf die Eigentumsverhältnisse an? Gilt etwas anderes, wenn es sich um eine Mietwohnung handelt? Gerade, wenn Kinder im Spiel… Read More
Familienrecht
Zeitliche Grenze des Anspruchs auf nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung
Eine Trennung unter Eheleuten, die bis zur Trennung in einer gemeinsamen Wohnung oder in einem gemeinsamen Haus gelebt haben, vollzieht sich in den allermeisten Fällen dergestalt, dass einer der Ehegatten die Wohnung oder das Haus verlässt. Die meisten Trennungen werden nicht von langer Hand geplant, sondern vollziehen sich kurzfristig, oftmals nach einem Streit, der dann… Read More