Arbeitsrecht
Neues Nachweisgesetz
Bei Neueinstellungen müssen die Arbeitsverträge ab 01.08.2022 angepasst werden! Aufgrund der Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen (EU-Richtlinie 2019/1152-Arbeitsbedingungen-Richtlinie) musste der deutsche Gesetzgeber das Nachweisgesetz ändern. Arbeitgeber müssen nunmehr bei Neueinstellungen mehr Informationen geben, als dies bisher notwendig war. Das neue Nachweisgesetz wurde am 23.06.2022 im Bundestag beschlossen und hat ab dem 01.08.2022… Read More
Arbeitsrecht
Zugang von Kündigungen
Unser Alltag wird durch eine Vielzahl von Verträgen geregelt, so etwa von Mietverträgen über Arbeits- und Versicherungsverträgen bis hin zu Abonnementverträgen, z. B. beim Zeitungsbezug. Soll ein Vertrag gekündigt werden, ist Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Kündigung, dass diese der anderen Partei zugeht. Der Zugang und der Zeitpunkt des Zuganges ist dabei nicht nur eine… Read More
Arbeitsrecht
Aktuelles zum Thema Wegeunfall
Einen wesentlichen Pfeiler der Sozialversicherung stellt die gesetzliche Unfallversicherung dar. Sinn und Zweck derselben ist es, Arbeitnehmer gegen die Folgen von Unfällen abzusichern, die sie am Arbeitsplatz erleiden. So zahlt etwa die gesetzliche Unfallversicherung im Falle eines Arbeitsunfalls nach Ablauf des sechswöchigen Entgeltfortzahlungszeitraums ein Verletztengeld. Der Höhe nach beläuft sich dies auf 80 % des… Read More