Mietrecht
Ein Mietverhältnis kann bei einem Streit zwischen den Vertragsparteien nicht einfach gekündigt werden!
Im Wohnraummietrecht reicht eine Zerrüttung des Mietverhältnisses im Sinne einer Zerstörung der das Schuldverhältnis tragenden Vertrauensgrundlage allein- ohne das festgestellt werden kann, dass diese zumindest auch durch ein pflichtwidriges Verhalten des anderen Vertragsteils verursacht worden ist- grundsätzlich nicht aus, um einer Mietvetragspartei ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses gemäß § 534 Abs. 1… Read More
Mietrecht
Mietrecht – Betriebskosten – Nebenkosten:Das sollten Mietparteien beachten
Nach einer Erhebung des Statischen Bundesamts leben derzeit rund 42,1 % der deutschen Haushalte in den eigenen vier Wänden und 57,9 % in gemieteten Wohnungen. Dementsprechend stellt das Mietrecht einen der Schwerpunkte der anwaltlichen Praxis dar. Neben der Beratung zur Fragen der Gewährleistung im Falle des Vorhandenseins von Mängeln der Mietwohnung wenden sich viele Ratsuchende… Read More
Mietrecht
Mietrecht in der Coronakrise
Die aktuell vorherrschende Covid-19-Pandemie hat neben den gesundheitlichen auch weit reichende wirtschaftliche Folgen. Vor allem Mieter von Wohnräumen oder Gewerberäumen trifft der Umstand, dass etwa infolge des Bezugs von Kurzarbeitergeld oder des völligen Einbruchs der Umsätze nur noch geringere oder gar keine Mittel mehr zur Verfügung stehen, hart. Fällig werdende Mieten können unter Umständen nicht… Read More