Familienrecht
Unterhaltsrecht: Corona-Kinderbonus und fiktive Einkünfte
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise abzumildern, erließ der Gesetzgeber am 29. Juni 2020 das Zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz). Dieses Gesetz sieht in Artikel 9 die Änderung des Bundeskindergeldgesetzes dahin vor, dass für jedes Kind, welches in mindestens einem Kalendermonat des Jahres 2020 einen Anspruch auf Kindergeld… Read More
Familienrecht
Corona erschwert getrenntlebenden Eltern Flugreisen mit Kindern
Miteinander verheiratete Eltern üben das Sorgerecht über ihre Kinder gemeinsam aus. Hieran ändern Trennung und Scheidung nichts. Allerdings legt § 1687 BGB fest, wie sich die Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts bei Getrenntleben praktisch gestaltet. Danach müssen Angelegenheiten, die für das Kind von erheblicher Bedeutung sind, gemeinsam entschieden werden, während dasjenige Elternteil, bei dem sich das… Read More
Familienrecht
Umgang auch in Zeiten von Corona?
Wenn Eltern sich trennen, stellt sich im Hinblick auf die gemeinsamen Kinder vor allem die Frage, bei welchem Elternteil diese zukünftig leben sollen und wann und in welchen zeitlichen Abständen der nicht betreuende Elternteil Kontakt zu seinem Kind haben soll. Häufig erzielen frisch getrennte Eltern nicht nur in diesem Punkt keine Einigkeit, so dass ein… Read More