Familienrecht
Der Verfahrensbeistand- „Sprachrohr“ und „Anwalt des Kindes“
Gem. § 158 Abs. 1 FamFG hat das Gericht dem minderjährigen Kind in Kindschaftssachen, die seinePerson betreffen, einen fachlich und persönlich geeigneten Verfahrensbeistand zu bestellen, soweitdies zur Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist. Der Verfahrensbeistand ist gem. §158 Abs. 2 FamFG stets zu bestellen, wenn es um die teilweise oder vollständige Entziehung derelterlichen Sorge… Read More
Familienrecht
Kein Umgangsrecht für den Ex-Partner
Wenn Eltern sich trennen, hat derjenige, bei dem die Kinder nach der Trennung nicht leben, ein Recht auf Umgang mit den Kindern, § 1684 BGB. Wie sich aus § 1685 Abs. 2 BGB ergibt, haben auch enge Bezugspersonen, die nicht Eltern des Kindes sind, ein Umgangsrecht, wenn diese für das Kind tatsächliche Verantwortung tragen oder… Read More
Familienrecht
Umgang auch in Zeiten von Corona?
Wenn Eltern sich trennen, stellt sich im Hinblick auf die gemeinsamen Kinder vor allem die Frage, bei welchem Elternteil diese zukünftig leben sollen und wann und in welchen zeitlichen Abständen der nicht betreuende Elternteil Kontakt zu seinem Kind haben soll. Häufig erzielen frisch getrennte Eltern nicht nur in diesem Punkt keine Einigkeit, so dass ein… Read More