Familienrecht
Trennungsunterhalt auch bei Zusammenleben mit neuem Partner?
Leben Ehegatten getrennt, so kann gem. § 1363 Abs. 1 BGB ein Ehegatte von dem anderen den nach den Lebensverhältnissen und den Erwerbs- und Vermögensverhältnissen der Ehegatten angemessenen Unterhalt verlangen. Gem. § 1360 Abs. 1 BGB sind Ehegatten einander verpflichtet, durch ihre Arbeit und mit ihrem Vermögen die Familie angemessen zu unterhalten. Dieser in natura… Read More
Familienrecht
Der Verfahrensbeistand- „Sprachrohr“ und „Anwalt des Kindes“
Gem. § 158 Abs. 1 FamFG hat das Gericht dem minderjährigen Kind in Kindschaftssachen, die seinePerson betreffen, einen fachlich und persönlich geeigneten Verfahrensbeistand zu bestellen, soweitdies zur Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist. Der Verfahrensbeistand ist gem. §158 Abs. 2 FamFG stets zu bestellen, wenn es um die teilweise oder vollständige Entziehung derelterlichen Sorge… Read More
Familienrecht
Kein Umgangsrecht für den Ex-Partner
Wenn Eltern sich trennen, hat derjenige, bei dem die Kinder nach der Trennung nicht leben, ein Recht auf Umgang mit den Kindern, § 1684 BGB. Wie sich aus § 1685 Abs. 2 BGB ergibt, haben auch enge Bezugspersonen, die nicht Eltern des Kindes sind, ein Umgangsrecht, wenn diese für das Kind tatsächliche Verantwortung tragen oder… Read More