Familienrecht
Sorgerecht bei Schulverweigerung durch Eltern
In Art. 6 Abs. 2 GG heißt es: „Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht“. Der Staat als Wächter steht im 2. Rang, erst, wenn eine Kindeswohlgefährdung droht, darf er handeln, Art. 6 Abs. 2 S. 2 GG. Eine Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn mit hinreichender… Read More
Familienrecht
Der Verfahrensbeistand- „Sprachrohr“ und „Anwalt des Kindes“
Gem. § 158 Abs. 1 FamFG hat das Gericht dem minderjährigen Kind in Kindschaftssachen, die seinePerson betreffen, einen fachlich und persönlich geeigneten Verfahrensbeistand zu bestellen, soweitdies zur Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist. Der Verfahrensbeistand ist gem. §158 Abs. 2 FamFG stets zu bestellen, wenn es um die teilweise oder vollständige Entziehung derelterlichen Sorge… Read More
Familienrecht
Wenn es in der Ehe kriselt…
Steht eine Trennung an, bricht für viele Ehepartner eine Welt zusammen. Eine Trennung ist häufig auch mit der Angst vor finanziellen Sorgen verknüpft. Wenn dann noch gemeinsame Kinder oder eine bislang gemeinsam genutzte Immobilie vorhanden sind, wird die Situation für die Beteiligten oft unüberschaubar. Folgende Fragen stellen sich: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sich… Read More