Arbeitsrecht
Vorsicht bei Online-Krankschreibungen
Jeder Arbeitnehmer, der wegen gesundheitlicher Beschwerden nicht zur Arbeit erscheinen kann, muss – sofern individuell im Arbeitsvertrag nichts anderes vereinbart wurde – spätestens nach dem dritten Tag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen. Die Corona-Pandemie hat das Problem der überfüllten Arztpraxen und überlasteten Mediziner massiv verstärkt. Aus diesem Grunde war es durchaus möglich, eine telefonische Krankschreibung für… Read More
Allgemein, Zivilrecht
Gemeinsam Recht bekommen: Die Muster-Feststellungsklage
Insbesondere im Zusammenhang mit dem sogenannten Abgas-Skandal war in den Medien häufig die Rede von sogenannten Sammelklagen gegen Automobilhersteller. Tatsächlich sehen ausländische Rechtsordnungen – insbesondere die US-amerikanische – die Möglichkeit vor, dass in Fällen, in denen eine große Anzahl von Geschädigten betroffen ist, diese in einem gemeinschaftlichen Verfahren gegen ein Unternehmen klagen können. Dies kann… Read More